Nasenkorrektur in Düsseldorf, Dortmund & Stuttgart

Kaum ein Merkmal ist von so großer Bedeutung für ein schönes und harmonisches Gesicht wie eine perfekt zum eigenen Selbstbild und Charakter passende Nase.
Deshalb empfinden manche Menschen auch ihre Nase als störend und nicht zu ihrem Gesicht gehörend. Mit einer Nasenkorrektur (Rhinoplastik) kann die Nase so angepasst werden, daß sie sich harmonisch in die Gesamtästhetik des Gesichts einbindet und die persönliche Ausstrahlung unterstützt.
Am häufigsten wird eine ästhetische Nasen-OP zur Anpassung der Nasengröße und zur Korrektur von Nasenhöckern, Schiefnasen und Sattelnasen nachgefragt. Aber auch eine Korrektur der Nasenspitze und der Nasenbreite sowie die Anpassung der Kinnlinie wird von den langjährig erfahrenen Chirurgen in Düsseldorf auf der Kö, Dortmund oder Stuttgart im Rahmen einer Nasenkorrektur durchgeführt. Die international erfahrenen Spezialisten beherrschen alle modernen Techniken der offenen und geschlossenen Septum-Rhinoplastik.
Nasenkorrektur im Überblick
Anästhesie: Vollnarkose
Klinikaufenthalt: ambulant
Kosten: ab 2.500 €
Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 2 Wochen
leichter Sport: nach 2 Wochen
normaler Sport: nach 4 Wochen
Abheilzeit: ca. 4 Wochen
Endergebnis: nach 4 Monaten

Die Nase besitzt einen sehr komplexen Aufbau. Sie besteht aus einem Stützgerüst aus Knochen und Knorpel, welches von Gewebe und Haut bedeckt ist. Alle diese Elemente der Nase hängen eng miteinander zusammen. Veränderungen an einem dieser Elemente bewirken eine Auswirkung auf alle Komponenten und die gesamte Nase.
Deshalb sollte eine Nasen-OP oder Nasenkorrektur nur von in diesem Eingriff sehr erfahrenen Fachärzten durchgeführt werden. Wenn Sie darüber nachdenken eine Nasenkorrektur durchführen zu lassen, dann ist ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem der international erfahrenen Spezialisten für die Nasenkorrektur in Düsseldorf der richtige erste Schritt. Die Fachärzte beraten Sie nach eingehender Untersuchung Ihrer Nase und Ihres Gesichts ausführlich wie Ihr Wunsch der Veränderung der Nasenform umgesetzt werden kann und, welche Veränderung der Nasenform durch eine Nasen-OP zu Ihrem Gesicht passt und ein harmonisches Gesamtbild nach der Nasenkorrektur ergibt.Die wichtigsten Informationen zur Nasenkorrektur:
Erfolgaussichten und Dauerhaftigkeit
Der ästhetische Gesamteindruck des Gesichts kann durch eine nicht passende Nasenform erheblich beeinträchtigt werden. Durch eine ästhetische Nasen-OP kann die Nase so korrigiert werden, dass sie zur Physiognomie des Gesichts passt. Das Ergebnis ist nach Abschwellen der Nase sofort sichtbar, auch wenn das Endergebnis erst nach mehreren Wochen bewertet werden kann. Das ästhetische Ergebnis einer Nasenkorrektur ist dauerhaft.
Vor der OP
Für eine bevorstehende Nasenkorrektur in Düsseldorf auf der Königsallee, Dortmund oder Stuttgart sind in der Regel keine besonderen Vorbereitungen notwendig. Jedoch sollten Sie die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie ASS (Aspirin) zwei Wochen vor der OP möglichst einstellen. Welche Vorbereitungen Sie in gesundheitlicher Hinsicht vor der Operation treffen müssen, spricht Ihr Facharzt mit Ihnen individuell ab.
Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Sie in den ersten zwei Wochen nach der Operation keine wichtigen Aufgaben zu erledigen haben, so dass Sie die Erholungszeit nach der Operation auch tatsächlich einhalten können. Kommen Sie möglichst ausgeruht und innerlich auf die Operation vorbereitet in die Klinik.
Der Tag der OP
Am Tag der Nasen-OP kommen Sie möglichst ausgeruht zum vereinbarten Zeitpunkt in die Klinik. Dort empfängt Sie freundliches Pflegepersonal und zeigt Ihnen Ihr Patientenzimmer. Vor der OP führt Ihr Anästhesist mit Ihnen noch ein ausführliches Aufklärungsgespräch und Ihr behandelnder Chirurg bespricht mit Ihnen letzte Details zu Ihrer Nasenkorrektur.
Die Operation unter Vollnarkose dauert in der Regel 1 1/2 bis 2 1/2 Stunden. Danach bleiben Sie in der Regel für eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik. Examinierte Krankenpfleger/-innen kümmern sich während Ihres gesamten Klinikaufenthalts in Düsseldorf auf der Königsalle um Sie. Nach einer Untersuchung durch Ihren behandelnden Arzt und seiner Freigabe können Sie die Klink in Begleitung verlassen. Sie bekommen zuvor die Handynummer Ihres behandelnden Arztes. Im Fall von auftretenden Beschwerden können Sie ihn so jederzeit erreichen.
Die Zeit nach der OP
Nach der Nasenkorrektur wird die Nase mit Pflaster und einer Gipsanlage ruhiggestellt. Meist erfolgt auch eine Tamponade der Nase. Schlafen Sie in den folgenden Wochen möglichst auf dem Rücken, vermeiden Sie Anstrengungen, und bücken Sie sich nicht. Weitere Vorsichtsmaßnahmen, die nach der Operation getroffen werden sollten, bespricht Ihr Facharzt mit Ihnen individuell. Die Fäden werden in der ersten oder in der zweiten Woche nach der Operation gezogen. Dabei wird auch meistens die Nachuntersuchung durchgeführt.
Vorübergehend können Blutergüsse oder Schwellungen im Bereich der Nase und Augenlider auftreten. Sie klingen aber innerhalb weniger Tage ab. Die Tamponaden werden meist beim ersten Kontrolltermin nach einigen Tagen wieder entfernt. Der Gipsverband wird bei einem weiteren Kontrolltermin meist nach 10 bis 14 Tagen entfernt. Nach der Nasenkorrektur sollten Sie sich zwei Wochen schonen und auf Sport sowie körperlich anstrengende Betätigungen verzichten. Wärme (z.B. Saunabesuche) sollte etwa sechs Wochen gemieden werden. Die Behandlung ist erst mit der letzten medizinischen Nachsorgeuntersuchung abgeschlossen.
Mögliche Risiken und Komplikationen
Die Risiken einer Nasenkorrektur bzw. Nasen-OP können allgemein als niedrig bezeichnet werden. Wenn die Operation unter Vollnarkose durchgeführt wird, gelten dafür die gleichen Risiken wie für jede Operation. Ihr Facharzt klärt Sie im Detail über mögliche Risiken und Komplikationen einer Rhinoplastik auf.