Facelifting in Düsseldorf

Mit den Jahren und durch verschiedene Umwelteinflüsse altert die Gesichtshaut. Durch ein Facelift lassen sich erschlaffte Haut und tiefe Falten als Spuren des Älterwerdens beseitigen. Das Gesicht wird so um viele Jahre verjüngt. Man kann die Jugend weder dauerhaft erhalten noch kann man sie zurückholen. Jedoch kann man sie neu beleben. Im Gesicht lässt sich eine jugendliche Ausstrahlung durch ein Facelifting wieder zum Vorschein bringen.
Mit den modernen Methoden der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie werden die jugendlichen Proportionen und klaren Konturen des Gesichts wieder hergestellt. Selbst tiefe Falten können geglättet und dem gesamten Gesichtsausdruck ein Frische-Kick gegeben werden. Meine Schönheitschirurgie auf der KÖ in Düsseldorf und Stuttgart bietet Ihnen die optimale fachärztliche Beratung und Behandlung bei dem Wunsch einer dauerhaften Straffung von Gesicht und des Hals.Facelifting im Überblick
Anästhesie: Vollnarkose oder Dämmerschlaf
Klinikaufenthalt: ambulant
Kosten: ab 4.900 €
Arbeitsfähig: nach ca. 2 Wochen
normaler Sport: nach 4 - 6 Wochen
Endergebnis: nach ca. 2 Monaten
Durch das Facelift soll abgesunkenes und erschlafftes Gewebe wieder an seinen ursprünglichen Platz im Gesicht zurückgebracht und der Hautüberschuss entfernt werden. Die Schnittführung erfolgt in der Regel an der Haargrenze, innerhalb der behaarten Schläfenregion oder hinter beziehungsweise vor dem Ohr. Die Schnitte werden in natürlichen Hautfalten platziert, sodass sie später kaum sichtbar sind. Die Gesichtshaut und die Haut des Halses werden behutsam angehoben. Anschließend bringt der Operateur die darunter liegenden Weichteile und Muskelstrukturen in ihre natürliche Position und strafft sie zugleich. Durch Liften der Muskel-Bindegewebe-Schicht (durch das sogenannte SMAS-Lifting) beziehungsweise der Schicht darüber (durch das sogenannte ESP-Lifting) wird die dauerhafte Straffung des Gesichts erzielt. Zudem werden überschüssige Haut und eventuell vorhandene Fettpolster entfernt. Je nach individueller Ausgangssituation der Patienten kann die Operation mit weiteren speziellen Liftings, z.B. an Wangen oder Schläfen, kombiniert werden.
Die wichtigsten Informationen zum Facelifting:
Erfolgsaussichten und Dauerhaftigkeit
Ihr Gesicht soll durch ein Facelifting eine deutliche Straffung und Glättung und damit insgesamt eine Verjüngung erfahren. Ihre persönlichen Erscheinungsmerkmale sollen davon jedoch unberührt bleiben. Mit modernen Methoden werden die Facelifts heute so durchgeführt, dass die Mimik erhalten bleibt und die Patienten nicht operiert aussehen. Dies gelingt unter anderem durch die Bearbeitung der Muskel-Bindegewebe-Schicht, die das Gesicht und den Hals umhüllt. Dadurch kann der Operateur ein abgesunkenes Gesicht wieder heben, formen und in der neuen Position befestigen. Das ästhetische Ergebnis ist also niemals maskenhaft, sondern erhält Ihre natürliche Persönlichkeit und Attraktivität.
Facelifts bleiben durch die modernen Lifting-Techniken über viele Jahre stabil. Insbesondere durch Straffung tieferer Gewebestrukturen, wie sie heute üblich sind, sind die Ergebnisse effektiv und dauerhaft. Durch natürliche Alterungsprozesse kann die Gesichtshaut erneut erschlaffen. Dann ist ein weiteres Facelift möglich.
Vorbereitung
Für ein bevorstehendes Facelift sind in der Regel keine besonderen Vorbereitungen notwendig. Da Nikotin die Wundheilung verzögern kann, sollte zwei Wochen vor der Operation nicht geraucht werden. Auch Schmerzmittel wie ASS (Aspirin) sollten in dieser Zeit nicht eingenommen werden, weil sie die Blutgerinnung stören können. Welche Vorbereitungen Sie in gesundheitlicher Hinsicht vor der Operation treffen müssen, spricht Ihr Facharzt mit Ihnen individuell ab.
Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Sie in der Woche nach der Operation keine wichtigen Aufgaben zu erledigen haben, so dass Sie sich in Ruhe nach dem Eingriff erholen können. Am Tag des Eingriffs sollten Sie keine Gesichtscreme oder Make-up verwenden und sich die Haare nicht waschen.
Der Tag der OP
Am Tag der OP kommen Sie möglichst ausgeruht zum vereinbarten Zeitpunkt in die Klinik. Dort empfängt Sie freundliches Pflegepersonal und zeigt Ihnen Ihr Patientenzimmer. Vor der OP führt Ihr Anästhesist mit Ihnen noch ein ausführliches Aufklärungsgespräch und Ihr behandelnder Chirurg bespricht mit Ihnen letzte Details zu Ihrem Facelift.
Das Facelift bei Meiner Schönheitchirurgie auf der KÖ wird unter Vollnarkose oder Dämmerschlaf durchgeführt und dauert in der Regel zwischen drei und fünf Stunden. Anschließend bleiben Sie für ein bis zwei Nächte zur Beobachtung in der Klinik. Examinierte Krankenpfleger/-innen kümmern sich während Ihres gesamten Aufenthalts um Sie. Nach einer Untersuchung durch Ihren behandelnden Arzt und seiner Freigabe können Sie die Klink in Begleitung verlassen. Sie bekommen zuvor die Handynummer Ihres behandelnden Arztes. Im Fall von auftretenden Beschwerden können Sie ihn so jeder Zeit erreichen.
Die Zeit nach der OP
Nach dem Eingriff müssen Sie für mindestens zwei Tage einen Watteverband tragen. Ruhen Sie sich in den Tagen nach dem Eingriff aus. Schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper, bücken Sie sich nicht und vermeiden Sie Anstrengungen. Weitere Vorsichtsmaßnahmen, die nach der Operation getroffen werden sollten, bespricht Ihr Facharzt mit Ihnen individuell.
Nach dem Eingriff werden wahrscheinlich Blutergüsse, Schwellungen oder Spannungsgefühle im Gesicht auftreten. Diese klingen nach einigen Tagen wieder ab. Die Wunddrainage wird meist nach zwei Tagen entfernt, die Fäden werden nach etwa zwölf bis 14 Tagen gezogen. Die Haarwäsche ist vorsichtig drei Tage nach der Operation wieder möglich. Nach der Entfernung der Nähte können Sie sich wieder schminken. Nach ca. zwei bis drei Wochen sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Eine Restschwellung und eine Gefühlsminderung der Gesichtshaut kann noch mehrere Wochen bestehen bleiben.
Anstrengende körperliche Betätigungen und Sport sollten für vier bis sechs Wochen, Wärme von außen (z.B. durch Saunabesuche) für zwei Monate vermieden werden. Meiden Sie auch starke Sonneneinstrahlung, bis die Narben vollständig verheilt sind. Tragen Sie Sonnencreme auf heilende Hautareale auf, um unerwünschte Pigmentveränderungen zu vermeiden.
Risiken und Komplikationen
Die Risiken einer Gesichtsstraffung können allgemein als niedrig bezeichnet werden. Wird die Operation in Vollnarkose durchgeführt, gelten für Gesichtsstraffungen die gleichen Risiken wie für jede Operation. Vorübergehend kann es zu Durchblutungsstörungen der Haut und zu Nervenreizungen kommen.