Brustvergrößerung mit Eigenfett in Düsseldorf

Brustvergrößerung mit Eigenfett in Düsseldorf

Einen kleinen Busen empfinden viele Frauen als Makel. Bei vielen Frauen entwickelt sich hierdurch irgendwann der Wunsch, ihrer Weiblichkeit und Persönlichkeit durch eine größeren und wohlgeformte Brust mehr Ausdruck verleihen zu können.

Jedoch nicht jede Frau möchte sich für eine Brustvergrößerung mit Implantaten entscheiden. Aus diesem Grund wächst die Nachfrage nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett als natürliche Alternative ohne Fremdnaterial stetig. Ein Vorteil dieser Methode ist, dass die Brustform verbessert und gleichzeitig Problemzonen am Körper modelliert werden. Durch die modernen Operationstechniken und die Verwendung von Eigenfett ermöglicht den Frauen optimale Sicherheit und völlig natürliche, ästhetische Ergebnisse der Brustvergrößerung mit Eigenfett.

Brustvergrößerung mit Eigenfett im Überblick

OP-Dauer: 1 - 3 Stunden
Anästhesie: Vollnarkose oder Lokalanästhesie
Klinikaufenthalt: 1 Nacht oder ambulant
Kosten: ab 3.500 €
Nachbehandlung: Kompression für 4-6 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit: nach 1 - 2 Wochen
normaler Sport: nach 6 - 12 Wochen
Wirkung: sofort/dauerhaft
Abheilzeit: ca. 2 Monate
Endergebnis: nach ca. 3 Monaten


Die Kombination der Brustvergrößerung mit Brustimplantaten und mit Eigenfett gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese Methode wird auch "supercharged"-Brustvergrößerung genannt und erreicht eine absolut natürliche Form und Haptik (Gefühl) der Brüste. Auch kann diese Methode angewandt werden um Asymetrien der Brustform auszugleichen die mit einer normalen Brustvergrößerung alleine nicht auszugleichen sind.

Im Beratungsgespräch zur Brustvergrößerung mit Eigenfett in Düsseldorf auf der Kö werden Sie vom Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie umfangreich über die verschiedenen Möglichkeiten der Brustvergrößerung, über den Eingriff, die unterschiedlichen Operationstechniken aufgeklärt. Nach einer ausführlichen Anamnese findet der Arzt zusammen mit Ihnen die richtige Operationstechniken, die Ihre Wünsche und Ideale mit einem zu Ihrem Körper passenden natürlichen und ästhetischen Gesamteindruck vereint.


Die wichtigsten Informationen zur Brustvergrößerung mit Eigenfett:

Operationstechnik und Ablauf

Vor dem Eingriff erfolgt eine eingehende klinische Untersuchung sowie Fotodokumentation durch den behandelden Facharzt. Am Operationstag werden for dem Eingriff die Areale zur Fettabsaugung markiert. Die Operation erfolgt im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose.

Während des Eingriffs werden die Fettzellen in den zuvor markierten Aeralen schonend abgesaugt und in einem sterilen Sammelbehälter aufgefangen. Nach einer Säuberer und Aufbereitung werden anschließend die Fettzellen mittels kleiner Spritzen transplantiert. Das Überleben der Fettzellen hängt davon ab, ob sie nach der Implantation Anschluss an ein Blutgefäß finden. Dadurch ist es für eine erfolgreiche Brustvergrößerung mit Eigenfett wichtig,dass das Fett nicht in „Klumpen“ verpflanzt wird, sondern gleichmäßig mit dünnen Kanülen im Gewebe verteilt wird. Neben Brustvergrößerungen sind auch Wiederaufbau-Operationen nach Krebs oder Austausch von Silikonimplantaten gegen das Fettgewebe bei sogenannter Kapselfibrose möglich.

Nach der Operation wird eine Kompressionshose bzw. -mieder über die abgesaugten Bereiche angelegt. In den folgenden Tagen sind die Brüste geschwollen und weisen teilweise Blutergüsse auf. Die meisten Patienten beschreiben nach der Operation eher ein Gefühl "wie Muskelkater". Die Blutergüsse und Schwellung verschwinden innerhalb der nächsten 2 bis 3 Wochen. Die abgesaugten Areale benötigen für 4 bis 6 Wochen eine Kompression.

Dauerhaftigkeit der Brustvergrößerung

Die Dauerhaftigkeit der Brustvergrößerung mit Eigenfett ist stark von der verwendeten OP-Technik abhängig. Bei richtiger Behandlung und Implantation der Fettzellen findet ein großer Teil der implantierten Zellen Anschluss an die Gefäße im Brustgewebe - durch diese Gefäße werden die Fettzellen mit Blut versorgt und ihr Überleben gesichert. Damit kann bei richtiger Op-Technik die Brustvergrößerung mit Eigenfett als dauerhaft bezeichnet werden.

Es werden jedoch immer wieder Fettverpflanzungen vorgenommen, die nicht den richtigen Umgang mit den Fettzellen beachten. Oft wird das Fett mit großen Kanülen eingespritzt. Ein großer Teil der Zellen stirbt ab und es bilden sich Ölzysten und Verkalkungen. Auch st diese Methode nicht für Raucher geeignet, weil das Rauchen die Blutversorgung der implantierten Fettzellen stört.

Natürlich verändert sich jeder Mensch im Laufe seines Lebens. Durch z. B. eine Schwangerschaft oder bei Frauen im höheren Alter kann sich die Brust erneut verformen, so dass beispielsweise eine Bruststraffung oder eine Neumodellierung der Brust vorteilhaft wäre.

Vorbereitung

Für eine bevorstehende Brustvergrößerung mit Eigenfett sind in der Regel keine besonderen Vorbereitungen notwendig. Wenn Sie jedoch Medikamente oder Hormone wie die Pille oder Hormonersatzpräparate einnehmen, muss eine Absprache mit dem behandelnden Arzt getroffen werden, ob die Präparate vorübergehend abgesetzt werden sollten. 14 Tage vor der Operation sollten Sie nicht oder möglichst wenig rauchen, weil Nikotin die Wundheilung stören kann. Auch Schmerzmittel wie ASS (Aspirin) sollten Sie nicht einnehmen, da sie die Blutgerinnung verzögern können. Welche Vorbereitungen Sie in gesundheitlicher Hinsicht vor der Operation treffen müssen, spricht Ihr Facharzt mit Ihnen individuell ab.

Am Tag der Brustvergrößerung mit Eigenfett in Düsseldorf sollten keine öligen Dusch- und Badezusätze oder Cremes verwendet werden. Die Achselhaare sollten vollständig entfernt sein. Kommen Sie möglichst ausgeruht und innerlich auf die Operation vorbereitet in die Klinik. Stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Sie in der Woche nach der Operation keine wichtigen Aufgaben zu erledigen haben, so dass Sie die Erholungszeit nach der Operation auch tatsächlich einhalten können und sich nicht überfordern. Das gilt insbesondere auch für körperliche Tätigkeiten wie z. B. Hausarbeit, damit das Gewebe bestmöglich ausheilen kann.

Der Tag der OP

Am Tag der OP für Ihre Brustvergrößerung mit Eigenfett kommen Sie möglichst ausgeruht zum vereinbarten Zeitpunkt in die Klinik in Düsseldorf auf der KÖ. Das freundliche Pflegepersonal empfängt Sie und zeigt Ihnen ihr Patientenzimmer. Vor der OP führt Ihr Anästhesist mit Ihnen noch ein ausführliches Aufklärungsgespräch und Ihr behandelnder Chirurg bespricht mit Ihnen letzte Details zu Ihrer Brustvergrößerung mit Eigenfett.

Am Operationstag werden die Areale zur Fettabsaugung markiert. Die Operation erfolgt im Dämmerschlaf oder in Vollnarkose. Nach der Operation wird eine Kompressionshose bzw. -mieder über die abgesaugten Bereiche angelegt. In den folgenden Tagen sind die Brüste geschwollen und weisen teilweise Blutergüsse auf. Die meisten Patienten beschreiben nach der Operation eher ein Gefühl "wie Muskelkater". Die Blutergüsse und Schwellung verschwinden innerhalb der nächsten 2 bis 3 Wochen. Die abgesaugten Areale benötigen für 4 bis 6 Wochen eine Kompression.

Die Operation unter Vollnarkose oder Dämmerschlaf dauert in der Regel ein bis drei Stunden. Danach bleiben die Sie in der Regel für eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik. Examinierte Krankenpfleger/-innen kümmern sich während Ihres gesamten Aufenthalts um Sie. Nach einer Untersuchung durch Ihren behandelnden Arzt und seiner Freigabe können Sie die Klinik in Begleitung verlassen. Sie bekommen zuvor die Handynummer Ihres behandelnden Arztes. Im Fall von auftretenden Beschwerden können Sie ihn so jederzeit erreichen. Die Fäden werden in der ersten oder in der zweiten Woche nach der Operation gezogen. Dabei wird meistens auch die Nachuntersuchung durchgeführt.

Die Zeit nach der OP

Nach der OP müssen Sie für einige Tage einen Verband tragen, der durch den Kompressions-BH fixiert wird. Die abgesaugten Areale benötigen für 4 bis 6 Wochen eine Kompression durch eine spezielle Kompressionskleidung. In dieser Zeit können Schwellungen, Blutergüsse und Spannungsgefühle auftreten. Sie klingen aber nach wenigen Tagen wieder ab. Ruhen Sie sich in dieser Zeit aus und bewegen Sie Arme und Oberkörper möglichst wenig, um den Heilungsprozess nicht zu stören. Weitere Vorsichtsmaßnahmen, die nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett getroffen werden sollten, bespricht Ihr Facharzt in Düsseldorf an der KÖ o mit Ihnen individuell.

Die Fäden werden in der ersten oder der zweiten Woche nach der Operation gezogen. Duschen und Baden sind bis dahin nicht erlaubt. Sollten unerwartet Schmerzen, Blutungen oder Gefühlsstörungen auftreten (was jedoch nur selten vorkommt), informieren Sie umgehend Ihren behandelnden Arzt.

Nach etwa einer Woche sind wieder einfache Tätigkeiten möglich. Sportliche Aktivitäten, die zur Erschütterung der Brust führen, sollten frühestens sechs Wochen nach der Operation und nur bei Tragen des Kompressions-BHs betrieben werden. Sportarten, bei denen die Brustmuskulatur stark gefordert wird, sollten erst nach drei Monaten wieder aufgenommen werden. Saunabesuche sind für zwei Monate zu vermeiden, da die Wärme für die Wundheilung nicht gut ist. Deshalb sollten auch ausgiebige Sonnenbäder und Solarium erst wieder genossen werden, wenn die Narbenabheilung vollständig abgeschlossen ist.

Risiken und Komplikationen

Fettabsaugungen und die Transplantation von Eigenfett sind sehr sichere Eingriffe, die weltweit täglich hundertfach durchgeführt werden. Wenn der Eingriff unter Vollnarkose vorgenommen wird, gelten die gleichen Risiken wie für jede Operation. Nach dem Eingriff können vorübergehend Sensibilitätsstörungen auftreten. Grundsätzlich bleiben jedoch die Empfindungs- und auch die Stillfähigkeit der Brust nach der Operation erhalten. Auch das Körpergefühl wird bei einer Kombination von Brustimplantaten mit Eigenfett durch die Implantate nicht beeinträchtigt. Ihr behandelnder Arzt klärt Sie vor Ihrer Brustvergrößerung mit Eigenfett detailliert über alle möglichen Risiken auf.


Die Brustvergrößerung mit Eigenfett wird ausschließlich am Standort Düsseldorf auf der Königsallee angeboten.




Wir hoffen, dass wir Ihnen hier die wichtigsten ersten Fragen zur Brustvergrößerung mit Eigenfett beantworten konnten. Während eines Beratungsgesprächs mit Ihrem Arzt können Sie alle offenen Fragen stellen und mit ihm Ihren individuellen Wunsch und die Vor und Nachteile der Brustvergrößerung mit Implantaten und/oder Eigenfett diskutieren. Ihr Arzt wird Sie ehrlich und realistisch beraten, über das zu erwartende Ergebnis aufklären und Ihnen erklären, wie Ihre Wünsche am sichersten und besten umgesetzt werden können.
Sie erreichen uns telefonisch Mo. bis So. zwischen 9:00 und 21:00 Uhr. Oder benutzen Sie unser Kontaktformular. Wir rufen Sie auch gerne zurück.


Königsallee 27
40212 Düsseldorf

Tel. 0211 - 960 82 940


BESUCHE UNS AUCH IN DEN SOCIAL MEDIA

FACEBOOK
211.100 Follower

INSTAGRAM
86.300 Abonnenten

Kontakt

>>Wir sind gerne persönlich für Sie da und buchen Ihnen gerne einen Beratungstermin bzw. Behandlungstermin bei einem unserer Fachärzten.

Rufen Sie einfach an unter:
0211- 960 82 940
Kontaktformular
Sie erreichen uns telefonisch Mo. bis So. zwischen 9:00 und 21:00 Uhr.
Wenn Sie unser Kontaktformular benutzen, dann rufen wir Sie auch gerne zurück.