Implantate für die Brustvergrößerung

An dieser Stelle möchten wir Ihnen weitere Begriffe zu den in der Brustvergrößerung in der ästhetischen und plastischen Chirurgie verwendeten Implantaten näher erklären. Es ist unser Wunsch, dass Sie vor dem Beratungsgespräch zur Brustvergrößerung durch Meine Schönheitschirurgie auf der KÖ in Düsseldorf schon die wichtigsten Informationen haben um ein Beratungsgespräch "auf Augenhöhe" mit ihrem behandelnden Arzt zu realisieren.

Brustvergrößerung bei MSC auf der KÖ  in Düsseldorf

Silikonimplantate zur Brustvergrößerung

Heute werden für die Brustvergrößerung fast ausschließlich sogenannte Silikonimplantate verwendet. Implantate mit Füllungen aus Kochsalz-Lösung finden nur noch in kleinen Nischen Anwendung und Brustimplantate mit Soya-Öl-Füllung sind vollständig vom Markt verschwunden weil das Öl nach einiger Zeit ranzig geworden ist. Auch Implantate mit einer Füllung aus Kochsalz-Lösung werden heute meist nur noch in speziellen Nischen, z. B. als Extender nach einer großen Brust-OP eingesetzt.

Bei MSC in Düsseldorf auf der Königsallee werden von den Fachärzten für die Brustvergrößerung ausschließlich moderne Brustimplantate der großen Marken-Hersteller verwendet. Unsere Fachärzte bevorzugen hierbei Motiva-Implantate verwendet. Die wohl derzeit sichersten und modernsten Implantaten mit lebenslanger Garantie und Garantiepass (die einzigen weltweit mit einem unbreakable Gel).




Implantatgröße und Projektion

Motiva-Implantate für die Brustvergrößerung sind standardmäßig in mehreren hundert unterschiedliche Größen verfügbar so das ihr Facharzt mit Ihnen immer die richtige Implantatgröße für ihre Anatomie und ihren individuellen Veränderungswunsch auswählen kann.

Neben dem Volumen des Implants, welches von sehr klein mit 105 cc bis zu sehr groß mit 1.050 cc verfügbar sind. Beeinflusst ins besondere auch die sogenannte Projektion des Implantats das Ergebnis der Brustvergrößerung. Die Projektion beschreibt hierbei den Faktor der Höhe des Implantats und beeinflusst in wieweit der Oberpol der Brust bzw. der obere Teil der Brust betont wird.

Projektionen von Brustimplantaten

Motiva Brustimplantate sind auch mit unterschiedlichen viskoelastischen Eigenschaften des Silikongels verfügbar. Durch die unterschiedliche Viskosität und Elastizität der verwendeten Silikongele kann die Haptik (das Tastgefühl) und das Verhalten der Brust nach der Brustvergrößerung von fest, mit starker Betonung des Oberpols, bis hin zu einem natürlichen (anatomischen) Verhalten gesteuert werden.


Aufbau von Implantaten für die Brustvergrößerung

Brustimplantate bestehen aus einer Implantathülle aus Silikon und der Implantatfüllung. Dabei bestimmt die Implantathülle die Form des Brustimplantats und die Füllung die Festigkeit des Implantats. Moderne Brustimplantate wie die Motiva-Implantate sind mit einer Barriereschicht in der Hülle ausgestattet, die das sogenannte Bleeding – also das langsame Ausschwitzen der Füllung in den Körper – verhindern soll. Die Füllung von Brustimplantaten besteht bei den heutigen modernen Silikonimplantaten wie den Motiva Implantaten aus einem vernetzten Silikongel. Es ist „gummibärartig“ und nicht mehr zähflüssig wie bei den früher verwendeten Brustimplantaten. Durch die Vernetzung wird das Silikon schnittfest und kann selbst bei einer Verletzung der Implantathülle nicht unkontrolliert in den Körper austreten. Ein wichtiges Details was moderne Implantate sehr sicher macht.


Oberfläche der Implantate für die Brustvergrößerung

Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Brustimplantaten mit glatter und texturierter (rauen) Oberfläche. Texturiert bedeutet, dass die Implantathülle leicht aufgeraut ist. Dies wird von den meisten Herstellern durch eine Behandlung mit Salz oder Zuckerkristallen durchgeführt. Heute werden fast ausschließlich Brustimplantate mit aufgerauter Oberfläche verwendet. Durch die Texturierung kann sich das umgebende Gewebe besser mit der Oberfläche des Implantats verbinden, wodurch das Risiko einer starken Kapselbildung geringer wird. Durch die Verwendung von texturierten Implantaten zur Brustvergrößerung konnte die Rate der Kapselkontrakturen (Gewebeverhärtungen um das Implantat) deutlich verringert werden. Wegen dieses Vorteils werden glatte Implantate heute nur noch sehr selten eingesetzt.

Mit den modernen Motiva Implantaten stehen den Chirurgen für plastische und ästhetische Chirurgie seit einigen Jahren auch Brustimplantate mit einer mikrotexturierten Oberfläche. Diese sehr feine Aufrauung der Oberfläche wird dabei anstatt mit Kristallen durch eine patentierte 3D Mikro-Prägetechnik erzeugt. Die durch dieses Verfahren erzeugte kontrollierte gleichmäßige Oberfläche erleichtert das Einbringen des Implantats durch kleine Einschnitte und reduziert das Risiko von Doppelkapselbildung bzw. Kapselkontrakturen und später Serombildung nach einer Brustvergrößerung.
Brustvergrößerung bei MSC auf der KÖ  in Düsseldorf und Stuttgart

Weitere Informationen zur Brustvergrößerung und Bruststraffung finden Sie unter:
Brustvergrößerung und Bruststraffung.



Königsallee 27
40212 Düsseldorf

Tel. 0211 - 960 82 940


BESUCHE UNS AUCH IN DEN SOCIAL MEDIA

FACEBOOK
211.100 Follower

INSTAGRAM
86.300 Abonnenten

Kontakt

Wir sind gerne persönlich für Sie da und buchen Ihnen gerne einen Beratungstermin bei einem unserer Fachärzten.

Rufen Sie einfach an unter:
0211- 960 82 940
Kontaktformular
Sie erreichen uns telefonisch Mo. bis So. zwischen 9:00 und 21:00 Uhr.
Wenn Sie unser Kontaktformular benutzen, dann rufen wir Sie auch gerne zurück.