Fadenlifting in Düsseldorf

Sofortige Straffung und Faltenbeseitigung sowie ein natürlich jüngeres Aussehen für Sie und Ihn.
Das Fadenlifting, eine Methode aus den USA, bietet sofortige Ergebnisse ganz ohne Ausfallzeiten oder OP.
Das Fadenlifting bieten wir bei uns in Düsseldorf auf der KÖ und auch im Rahmen unseres Ü30 Specials an vielen weiteren Standorten.
Bei dem minimal-invasiven Fadenlifting werden mittels einer feinen Hohlnadel spezielle chirurgische Faden in das Gewebe der zu straffenden Gesichtspartie (auch für die Halspartie möglich) eingebracht. Diese Fäden haben dabei winzige Widerhaken. Mit dem oberen Ende der Fäden kann der gewünschte Straffungsgrad genau fixieren werden. Die gestraffte Partie bleibt aufgrund der im Unterhautgewebe befindlichen, unsichtbaren, winzigen Widerhaken der Fäden in der gewünschten Position. Das obere Ende der Fäden wird abgeschnitten und der Straffungseffekt ist sofort sichtbar. Falten werden sichtbar und deutlich gemindert.Fadenlifting im Überblick
Anästhesie: örtliche Betäubung
Klinikaufenthalt: ambulant
Kosten: ab 170 €
Arbeitsfähig: sofort
normaler Sport: nach einigen Tagen
Endergebnis: sofort
Die speziellen chirurgischen Fäden aus Polymilchsäure lösen sich beim Fadenlifting nach 10 - 15 Monaten vollständig auf. In dieser Zeit kommt es um die Fäden zu einer vermehrten Kollagenbildung und inneren „Vernarbung“ des Bindegewebes, die viel zugfester ist als das normale Bindegewebe. Der Straffungseffekt des Fadenliftings hält durch diesen Effekt auch nach der vollständigen Auflösung der Fäden an - je nach Region und Fäden ca. zwei bis drei Jahre. Oder auch länger.
Das Fadenlifting ist ideal für Frauen und Männer zwischen 30 und 60 Jahren, bei denen die Haut noch nicht komplett erschlafft ist. Das Fadenlifting kann hier eine minimal-invasive und kostengünstige Alternative zu dem chirurgischen Facelifting sein. Das Fadenlifting eignet sich für sämtliche Faltenbilder, sowie altersbedingt, abgesenkte und hängende Gesicht- und Hautpartien (wie z.B. Hängebäckchen). Und dies nicht nur im Gesicht sondern auch am Hals.

Die wichtigsten Informationen zum Fadenlifting:
Erfolgsaussichten und Dauerhaftigkeit
Ihr behandelten Gesichtspatien soll durch ein Fadeniftung eine deutliche Straffung und Glättung und damit insgesamt eine Verjüngung erfahren. Ihre persönlichen Erscheinungsmerkmale und Mimik sollen davon jedoch unberührt bleiben. Das Fadenlifting ist besonders geeignet für jüngere Patientinnen und Patienten unter 60 Jahren. Wenn das Bindegewebe der Haut noch nicht deutlich erschlafft ist, dann ist das Fadenlifting eine gute Alternative zum großen chirurgischen Facelifting.
Ein Fadenlifting hält meist zwischen zwei bis drei Jahren. Häufig auch länger. Wenn nötig kann es nach einigen Jahren erneut durchgeführt werden.
Vorbereitung
Für die Behandlung mit einem Fadenlifting brauchen Sie sich nicht speziell vorbereiten. Es ist jedoch ratsam, die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie dem Schmerzmittel ASS (Aspirin) einige Tage vor der Behandlung zu vermeiden.
Der Behandlungsablauf
Vor der Behandlung werden Sie ausführlich von Ihrem Behandler beraten und über die Behandlung und über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt.
Der eigentliche Eingriff dauert in der Regel zwischen 10 und 30 Minuten – je nach dem, wie viele Partien behandelt werden und wie viele Fäden bei dem Fadenlifting eingesetzt werden. Damit das Fadenlifting schmerzfrei ist wird vor der Behandlung eine lokale Betäubung vorgenommen. Nach der Behandlung können Sie sofort die Klinik in Düsseldorf auf der Kö verlassen und ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.
Nach der Behandlung
Nach der Behandlung sollten Sie eigentlich sofort gesellschaftsfähig sein und Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen können. Bei einigen Patienten kommt es jedoch zu leichten Rötungen, Brennen oder Schwellungen in den behandelten Arealen, die sich schnell wieder zurückbilden. Deshalb ist die Kühlung dieser Regionen direkt nach der Behandlung empfohlen.
Massagen oder Reiben an den behandelten Stellen sollte an den ersten Tagen nach der Behandlung vermieden werden. Sie sollten sich am besten ein bisschen schonen und für einige Tage keinen Sport treiben, damit Sie ein optimales Ergebnis des Fadenlifting erhalten.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Das Fadenlifting ist ein minimal-invasives Verfahren. Die Behandlung wird im Allgemeinen sehr gut vertragen, Abstoßung oder Infektionen der Fäden sind selten. Bei einigen Patienten kommt es jedoch zu Rötungen oder Schwellungen bzw. Hämatomen in den behandelten Arealen. Diese Reaktionen klingen normalerweise innerhalb weniger Tage ab, können jedoch bis zu 14 Tagen anhalten. Über alle möglichen Risiken und Nebenwirkungen klärt ihr Behandler Sie vor der Behandlung ausführlich in einem individuellen Beratungsgespräch im Detail auf.
Das Fadenlifting wird an unserem Standort in Düsseldorf auf der Königsallee sowie in den Standorten Dortmund, Hamburg, Stuttgart und Köln angeboten. Bitte vereinbaren Sie für das Fadenlifting vorab telefonisch einen Termin.
Meist kann das Fadenlifing direkt im Anschluss an das Beratungsgespräch in Düsseldorf auf der Kö oder unseren anderen Standorten durchgeführt werden.

Unsere Öffnungszeiten:
werktags von 8:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstags; "After Work" bis 22:00 UhrSamstags: "After Shopping" bis 16:00 Uhr.